top of page

Nagelprothetik für schöne Urlaubsfüße


ree

Urlaub, Sonne, Strand – die perfekte Zeit, um Sand unter den Füßen zu spüren und barfuß zu laufen. Doch was, wenn Ihre Zehennägel nicht so aussehen, wie Sie es sich wünschen? Ob durch eine Pilzinfektion, einen Unfall oder eine Wachstumsstörung – unschöne Nägel können das Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit trüben. Hier kommt die Nagelprothetik ins Spiel, eine innovative Lösung, die Ihnen zu schönen und gepflegten Füßen verhilft, damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.


Was ist Nagelprothetik?


Die Nagelprothetik, auch als künstlicher Nagelaufbau bekannt, ist eine podologische Behandlung, bei der fehlende oder deformierte Nagelpartien mit einem speziellen, hochelastischen Gel oder Acryl rekonstruiert werden. Das Ziel ist es, einen ästhetisch ansprechenden und funktionellen Nagel zu schaffen, der dem natürlichen Nagel in Form und Farbe so ähnlich wie möglich ist.


Die Vorteile der Nagelprothetik am Strand



1. Ästhetik und Selbstvertrauen


Der wohl größte Vorteil ist das gesteigerte Selbstbewusstsein. Mit einem professionell aufgebauten Nagel können Sie Ihre Füße am Strand oder im Schwimmbad ohne Scham zeigen. Die Nagelprothese lässt sich lackieren und verschönert das Gesamtbild Ihrer Füße, sodass Sie sich rundum wohlfühlen.


2. Schutz des Nagelbetts


Die Nagelprothese dient nicht nur der Ästhetik, sondern schützt auch das empfindliche Nagelbett vor äußeren Einflüssen. Sand, Salzwasser und Chlor können das Nagelbett reizen, besonders wenn der Naturnagel beschädigt ist. Der künstliche Nagel bildet eine Schutzschicht, die das Nagelbett vor weiteren Schäden bewahrt.


3. Schmerzfreie Lösung


Im Gegensatz zu manchen invasiven Behandlungen ist die Nagelprothetik eine schmerzfreie Methode. Der Nagel wird sanft aufgebaut, ohne dass es zu Beschwerden kommt. Sie können sofort nach der Behandlung in den Urlaub starten.


Ablauf der Behandlung


Die Behandlung wird von einem qualifizierten Podologen durchgeführt und dauert in der Regel nicht lange. Zuerst wird der vorhandene Nagel gründlich gereinigt und vorbereitet. Anschließend wird das spezielle Gel in mehreren Schichten aufgetragen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Schluss wird der Nagel in Form gefeilt und versiegelt. Das Ergebnis ist ein robuster und langlebiger Nagel, der dem natürlichen Nagel zum Verwechseln ähnlich sieht.


Wichtige Hinweise


  • Vorsicht bei Pilzinfektionen: Eine Nagelprothese sollte nur auf einem gesunden, pilzfreien Nagelbett angebracht werden. Bei einer bestehenden Pilzinfektion sollte diese zunächst behandelt werden, da der künstliche Nagel sonst die Infektion einschließen und verschlimmern könnte.

  • Regelmäßige Kontrolle: Wie bei jedem kosmetischen oder medizinischen Eingriff ist eine regelmäßige Kontrolle durch den Podologen wichtig, um die Haltbarkeit und Gesundheit des Nagels zu gewährleisten.

  • Kein Ersatz für Natur: Auch wenn die Nagelprothese sehr robust ist, ist sie nicht so widerstandsfähig wie ein gesunder Naturnagel. Extreme Belastungen sollten vermieden werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.


Fazit


Lassen Sie sich nicht von unschönen Nägeln davon abhalten, Ihren Traumurlaub in vollen Zügen zu genießen. Die Nagelprothetik ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Füßen ein gepflegtes und ästhetisch ansprechendes Aussehen zu verleihen. Mit diesem einfachen Eingriff können Sie Sand unter den Füßen spüren, barfuß am Strand entlang spazieren und sich in jeder Situation rundum wohlfühlen.

Termine können Sie online oder telefonisch buchen.

 
 
 

Kommentare


Empfohlene Einträge

Aktuelle Einträge

Archiv

Schlagwörter

Folgen Sie uns!

  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page